Finnland deklassiert Frankreich - Tschechien mit Mühe
Acht Punkte Vorsprung hat die russische Auswahl nach nur vier Spielen auf Rang fünf und benötigt somit, wie auch Gastgeber Schweden, nur noch einen Punkt zum Einzug ins Viertelfinale. Russland setzte sich am Nachmittag gegen Dänemark mit 3:1 durch, im Parallelspiel schlug die USA Weißrussland mit 5:3-Toren. Am Abend feierte Finnland einen7:1-Kantersieg gegen Frankreich, Tschechien mühte sich zu einem 3:1-Erfolg gegen Lettland.

|
Wechsel an der Spitze der Western Conference
Die New Jersey Devils haben den letzten benötigten Punkt zur Playoff-Qualifikation geholt. Bei den Carolina Hurricanes kamen die Devils zu einem 5:0-Sieg, wodurch Carolina die Playoffs endgültig verpasst hat. Vor 18.860 Zuschauern trafen David Clarkson (20.), Ilya Kovalchuk (22.), Ryan Carter (24.), Petr Sykora (38.) und Zach Parise (42.).

|
Buffalo klettert auf Rang acht
Die Philadelphia Flyers haben sich als drittes Team der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Gegen die Montreal Canadiens setzten sich die Flyers vor 19.931 Zuschauern mit 4:1 durch und sind nicht mehr von einem der ersten acht Plätze zu verdrängen. Kimmo Timonen traf in Überzahl in der 12. Minute zur Führung der Flyers, Tomas Plekanec glich in der 24. Minute aus. Zweimal Daniel Briere (28. und 38.) und Matt Read (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

|
Winnipeg schlägt Washington - Rückschlag für Calgary
Die Winnipeg Jets haben sich gegen die Washington Capitals mit 3:2 durchgesetzt und liegen als Neunter im Osten nur noch zwei Zähler hinter den achtplatzierten Capitals. Vor 15.004 Zuschauern konnten Andrew Ladd (12.) und Nik Antropov (37.) zweimal für die Jets vorlegen, Brooks Laich (12.) und Matthieu Perreault (41.) jeweils postwendend ausgleichen. Duytin Byfuglien traf in der 50. Spielminute zum 3:2-Siegtreffer der Gastgeber.

|
San Jose triumphiert in Washington
Die Vancouver Canucks haben sich gegen die Phoenix Coyotes nach Penaltyschießen mit 2:1 durchgesetzt und den Rückstand auf Spitzenreiter Detroit auf nur noch zwi Punkte reduziert. Für die Coyotes war es die erste Niederlage nach zuletzt fünf Siegen in Serie. David Booth brachte die Canucks vor 18.860 Zuschauern in der 31. Minute in Führung, Keith Yandle glich in der 58. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ryan Kesler.

|
New York Rangers unterliegen knapp
Die Vancouver Canucks haben sich bei den Nashville Predators nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf die Detroit Red Wings auf nur noch einen Zähler verkürzt. Vor 16.232 Zuschauern brachte Ryan Kesler die Canucks in der 12. Minute in Führung, Colin Wilson egalisierte nur knapp zwei Minuten später (14.). Noch vor der ersten Pause brachten Byron Bitz und Daniel Sedin die Gäste binnen 23 Sekunden mit 3:1 in Führung (19.). Sergei Kostitsyn (25.) und Mike Fisher (26.) glichen für die Predators binnen 62 Sekunden zum 3:3 aus, Alexander Edler traf im Penaltyschießen zum Sieg der Canucks.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|